STUNDL AM MEER
- die Freester Fischerteppichsaga Teil I
von Jens Hasselmann
Woran anknüpfen, wenn es in einer Krise keinen Halt mehr gibt?
Wie schafft man es, nicht den Faden zu verlieren? Vor diesen Fragen standen die Fischer am Greifswalder Bodden in der großen Weltwirtschaftskrise 1929. Und dazu auch noch die leergefischte Ostsee. Man muss: „Daun wat to daun is!“ Aber was ist zu tun? Weitermachen wie bisher oder neue Wege gehen, um etwas in den „leerige Maag“ zu kriegen? Landrat Kogge hat eine Idee! Not macht erfinderisch, nur was hat der Wiener Teppichmacher Rudolf Stundl damit zu tun? Neue Muster für Teppiche, neue Muster für das Leben. Die wahre Geschichte um die Freester Fischerteppiche ist die Vorlage für dieses amüsante Stück Heimatkunde.
Die Teppiche sind nun immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
mit Tammo Messow, Christiane Waak, Ina Hartfil, Hans Löbnitz, Christian Peplow, Dirk „Oke“ Möller, Klaus Falk
KLEINES LEBEN
- die Fischerteppichsaga Teil II
von Jens Hasselmann
Was zählt ein kleines Leben im großen Weltgeschehen?
Wie überleben und sich und seiner Vision treu bleiben in zwei sehr unterschiedlichen Diktaturen?
Die wahre Geschichte um den Teppichmacher Rudolf Stundl und die knüpfenden Fischer und Fischersfrauen geht weiter.
Eine Geschichte vom Ideenretten und Wiederaufstehen.
Sollten Sie Teil I der Fischerteppichsaga verpasst haben, kein Problem,
der zweite Teil ist auch ohne den ersten Teil gut zu verstehen.
Die Teppiche sind nun immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
mit Tammo Messow, Christiane Waak, Ina Hartfil, Hans Löbnitz, Christian Peplow, Dirk „Oke“ Möller,
Klaus Falk, Ronny Winter
POESIE IN FLASCHEN - Man muss auch mal Wein sagen können
von Ines Duhart- Milon
Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten, müssen sich wohl oder übel zusammenraufen, um ein gemeinsames Erbe anzutreten.
Aber was macht man mit einem Weingut?
In diesem französischen Stück begleiten wir Juliette, Jean und Jeremie auf ihrem holprigen Weg in eine beerige Zukunft. Und wie es sich für unsere Tresen-Theaterstücke gehört, darf auch die Livemusik und ein guter Tropfen nicht fehlen. Ausgewählte Weine und französischer Chanson runden diesen unterhaltsamen Theaterabend ab.
mit Linda Schmid, Maximilian Sterba, Tammo Messow, Klaus Falk, Jens
Hasselmann
GESCHICHTEN AUS BOLLERUP
von Siegfried Lenz
"In Bollerup, Nachbarn, lässt sich der Wind nicht aufhalten: kommt frisch von der Ostsee heran. Bollerup ist kein vergessenens Dorf, es ist ein Dorf von heute: offen, erreichbar." Dennoch: Bollerups Bewohner zeichnen sich durch kuriose Eigenarten, knurrige Verhaltensweisen und bisweilen krummwüchsige Gedanken aus. Kommt Ihnen das bekannt vor? In einer heiteren, musikalischen Theaterversion werden Siegfried Lenz` wunderbar groteske Geschichten über die Bewohner eines Ostseedörfchens ganz in der Nähe zu einem amüsanten, lehrreichen Vergnügen über uns und unsere lieben Mitbewohner. Wer sich schon mal gefragt hat, warum die Menschen hier oben so sind wie sie sind, der wird vielleicht die eine oder andere Antwort in diesen Geschichten finden.
mit Tammo Messow, Ulf Deutscher, Jens Hasselmann
Foto: Peter van Heesen
HAFEN DER EHE
- Eine kabarettistische Abrechnung Comedy/ Kabarett
von Die TONabnehmer
Tag der Trauung, alle haben sich schick gemacht, sie sagen Ja zueinander. Das ist der wohl schönste Tag im Leben jedes Paares. Doch wie verläuft wohl die Hochzeitszeremonie, wenn die Standesbeamtin selbst am Vortag geschieden wurde, viel zu spät kommt und eine riesige Wut auf ihren Ex Mann hat? Turbulent, provokant, saukomisch, anrührend und natürlich musikalisch. Mit Songs und bissigen Texten schreit, lacht, singt und weint sich die Standesbeamtin Beate durch den Abend und erklärt dem Paar und den anwesenden Gästen die wirklichen Tücken der Ehe! Songs von: Ina Müller, Anna Depenbusch, Barbara Schöneberger, Reinhard Mey u.a.
mit Christiane Waak, Jens Hasselmann
ALLEIN IN DER SAUNA
ein kabarettistisch komödiantischer Monolog
von Frank Pinkus
Da steht er nun im Bademantel allein in der Sauna: Karl Heinz König. Anwalt, Familienvater, leicht übergewichtig.
Ein ganz normaler Mann eben.
Es läuft eigentlich gut in seinem Leben, doch irgendwie ist es nicht mehr wie mit dreißig, wo alles wie
geschmiert lief.
Karl Heinz König gibt uns in diesem saukomischen Monolog in seiner ganzen Pracht Einblicke in die Freuden und Leiden eines Mannes in den besten Jahren.Wir sind hautnah dabei, wenn er
sich mit dem Saunatuch an den Realitäten des Lebens abrubbelt und dabei ordentlich unsere Lachmuskeln strapaziert. Aber keine Sorge, es gibt immer wieder einen beruhigenden
Aufguss.
Wie wäre es einmal mit Lavendel/Motoröl?
mit Andreas Euler
OSTSEESAND & SEELENKLEMPNER
wenn die Liebe Urlaub macht Komödie
von Jens Hasselmann
Meer, Sonne, Sommer, Strand.
Es könnte alles so schön sein, wenn nicht die erwachsenen Kinder der Meinung wären, die lieben Eltern sollten sich mal besser um ihre Beziehung kümmern. Und das im Urlaub?
In dieser tiefgründigen Komödie begleiten wir ein Urlaubspaar durch die absurden Abgründe des "sich wieder neu Begegnens".
Ein irrwitziges Chaos zwischen Fischbrötchen, Hotelbett
und Couchkissen.
mit Annette Schneider, Tammo Messow, Jens Hasselmann
"...IMMER AM WIND"
maritimer Musikabend
Drei Menschen, drei Zeiten, das Meer und viel Musik.
Wer das Meer mit seinen Wellen, seinen Tiefen und seinen Liedern liebt,
ist hier genau richtig. Ob Skipper, Landratte, Segler*In; ob wasserscheu, meerverliebt oder Strandnixe; an diesem Abend wird das weite Nass in all seinen Facetten besungen. In Liedern wird von Zwischendeckpassagieren, der Piratenlegende Calico Jack, dem biblischen Noah und einer fischigen Liebesgeschichte erzählt. Drei sehr unterschiedliche Seereisende singen und musizieren; mal witzig, mal sehnsüchtig und immer gekonnt; alte und neue Lieder über die See, das Meer, den Ozean.
mit Linda Schmid, Ulf Deutscher, Jens Hasselmann
ONE DRINK FOR SANTA CLAUS
irischer Abend bei Whiskey, Guinness und Live-Musik
Die "dunkle" Jahreszeit ist genau die richtige Zeit, um gemütlich am Kamin zu sitzen, einen guten Whiskey zu trinken und irischen Geschichten
zu lauschen.
Skurril, witzig und tiefgründig, so wie die Iren eben sind.
Es darf auch weihnachtlich sein, aber nicht zu sehr,
um Santa Claus nicht zu verschrecken.
Natürlich wieder mit wunderbarer Livemusik.
Wer das Stück "Irish Coffee" gemocht hat, ist hier genau richtig.
Ideal auch für Firmen-Weihnachtsfeiern.
mit Christiane Waak, Andreas Euler, Klaus Falk, Jens
Hasselmann
IRISH COFFEE
Tresentheater bei Whiskey, Guinness und Live-Musik
von Ian Cooley
Die Hafenstadt Dublin. Hier spielt die skuril-witzige Geschichte von Moggy und Ryan, die sich auf einem Shopping-Mall- Parkplatz kennenlernen und eine wilde irische Nacht erleben. Aber der nächste verkaterte Morgen hat es in sich. Und natürlich regnet es auch noch.
In bester irischer Storytelling-Tradition erzählen Moggie und Ryan in diesem Tresen-Theaterstück von ihren Leben und wir erfahren ganz nebenbei, warum immer alles so wahnsinnig kompliziert ist.
Eine besonderer Theaterabend: tiefgründig und unterhaltsam, in dem die Zuschauer direkt angesprochen werden und einen guten Whiskey und Guinness trinken können. Und natürlich gibt es zwischendurch immer wieder gute handgemachte irische Live-Musik.
mit Elisa Ottersberg, Tammo Messow Musik: Jens Hasselmann/Klaus Falk
Foto: Ostseezeitung